Oh wie gruselig

Drucken

Ich muss sagen ich grusle mich eigentlich gerne aber wenn’s zuviel wird…..


Ich war damals 16 Jahre, ich war nie besonders schreckhaft, aber das enderte  sich bei dem ersten Zombiefilm
Er hieß „ ein Zombie hing am Glockenseil“.
Heute werdet ihr sicher über diesen Film lachen, aber zu meiner Zeit war es ein Schocker ohnesgleichen .
Das sprach sich natürlich sehr schnell  rum.  Der Film wurde in unserem Kino aufgeführt
. Es ergab sich super, dass meine Eltern über dieses Wochenende wegfahren wollten.
Da meine Mutter immer sehr besorgt um mich war, wollte sie anfangs nicht fahren. Erst als ich ihr sagte, dass eine Arbeitskollegin bei mir schlafen will, sagte sie erleichtert zu. Sie kannten und mochten  sich. Meine Kollegin freute sich sehr über das Angebot bei uns zu schlafen. Sie war genauso neugierig auf den Film wie ich. Ihre Eltern würden ihr diesen Film genauso wenig erlauben wie mir  Meine. Jetzt kam die übliche Prozedur meine Mutter rief ihre an und fragte ob es ok sei, wenn ihre Tochter  bei uns schlief. Natürlich war sie einverstanden, da ich auch öfter bei ihnen übernachtete. So schöpfte keiner Verdacht .
Jetzt hatten wir nur noch ein Problem, wie sollten wir ins Kino kommen ? Die Besitzer kannten meine Eltern gut und hätten mich ganz sicher wieder heimgeschickt und meine Eltern davon unterrichtet. Außerdem hatte der Film eine Altersbeschränkung, jammerte meine Arbeitskollegin. Ich fragte sie großspurig 
Aber für was gibt es Probleme ?? Um sie zu lösen natürlich…
.Und das war meine Spezialität.
Jetzt kicherte sie, denn das kannte sie schon von mir. Mit den Karten war es das wenigste Problem ich bezirzte einen unserer älteren Arbeitskollegen, der brachte uns am Vortag die Kinokarten vorbei. Jetzt wurde es sehr viel schwieriger .Wie sollten wir ohne Ausweis reinkommen und auch noch ohne dass mich die Besitzer erkannten ?
Ich hatte natürlich schon wieder eine meiner guten Ideen. Ich wusste, dass die Vorstellung schon komplett ausgebucht war und die Frau des Kinobesitzers diesmal alleine war. Das kam mir sehr gelegen. Ich färbte meine Haare mit dem Farbfestiger meiner Mutter, der war nach ein mal  Haarewaschen wieder raus. Ich sah völlig anders aus. Jetzt noch nach paar Lagen greller Schminke . Jetzt  sah ich sehr viel älter aus. Ich war sehr zufrieden mit meinem Werk. Als meine Arbeitskollegin bei uns läutete kannte sie mich nicht. Sie fragte ob ich nicht zu Hause sei..Ich lachte schallend erst jetzt  wusste sie, dass ich es bin. Also war meine Maskerade geglückt..
Meine Kollegin wurde auch noch von mir geschminkt. Jetzt gings ab ins Kino.

Als wir ankamen staunte ich ,es hatte sich bereits eine Schlange gebildet. Es wurde fürchterlich gedrängt und geschubst. Die Besitzerin war so überfordert, dass sie nur sehr flüchtig Ausweiße kontrollierte. Wir hielten sie hin und zogen sie sehr schnell wieder zurück. Da wir beide älter aussahen gab sie sich damit zufrieden.
So jetzt saßen wir im Kino und warteten gespannt auf den Zombiefilm. . Es war mein erster Gruselfilm, aber der blieb mir sehr lange in Erinnerung. Er fing an und mir lief die Gänsehaut über den Rücken.  Es gab natürlich ein Donnerwetter und einen Stromausfall in sehr finsterer Nacht Mir wurde ganz flau im Magen und saß mit angstgeweiteten Augen da . Ich sah zu meiner  Kollegin rüber der ging es nicht anders.Ich griff nach ihrere Hand , die drückte sie dankbar. Ich hatte solche Panik dass ich Schnappatmung bekam. Mir schnürte es den Hals zu. mein Herz raste und ich begann zu schwitzen. Meine Zähne klapperten.
 Die Musik des Filmes tat das Übrige.
Wir fürchteten uns sooo, aber wir konnten auch beide nicht wegschauen.Die ärgste Szene für mich war, als man das Grab sah und auf einmal fuhr die Zombiehand raus. Ich brüllte vor Schreck so laut.Das ging aber unter, da viele  Kinobesucher auch  schrien. Nachdem der Film aus war saßen wir wie versteinert, erst als die letzten Besucher aufstanden, gingen wir mit wackeligen Knien raus. Ich dachte mit schaudern daran, dass ich von meinem Zimmerfenster auf den Friedhof sah. Meine Arbeitskollegin hatte den selben Gedanken, ich musste natürlich die Starke spielen und  lachte : „ Geh du Angsthase das war ja nur ein Film, vor dem Friedhof braucht man sich nicht zu fürchten. „ Sie sah mich bewundernd an.
Als wir in die Gasse einbogen wurden unsere Schritte immer schneller, denn wir mussten durch eine spärlich beleuchtete  Allee gehen. Dahinter lugt der Friedhof hervor.Ich muss zugeben mir war schon sehr mullmig. Ich zitterte so, dass ich mir beim Aufsperren der Eingangstür sehr schwer tat.
 Endlich in der Wohnung angekommen- atmeten wir beide auf. Wir waren sehr aufgewühlt ,da war an schlafen nicht zu denken. Das Wohnzimmer, Schlafzimmer und mein Zimmer hatten alle Blick auf den Friedhof. Als wir gerade beratschlagten wo wir schlafen wollten, fing der Wind zu pfeifen an, das war wirklich komisch denn den ganzen Tag war es windstill. Wir sahen uns ängstlich an. Das erinnerte uns an das Szenario im Film. Ich wollte die Situation auflockern und meinte na ja es ist finster und der Wind geht, aber wenn’s nicht blitzt und donnert und dann ein Stromausfall ist haben wir nichts zu befürchten. Jetzt lachten wir beide, etwas gezwungen. Aber was war das ??? Es begann zu donnern und blitzen, wir sahen wie gebannt zum Friedhof und bildeten uns ein dort jemand zu sehen.  Wir begannen beide zu zittern und versuchten uns gegenseitig zu beruhigen. Jetzt kam ein sehr greller Blitz und ein fürchterlicher Krach - das Licht ging aus.  Genauso wie im Zombiefilm .Wir schrien nun im Duett und standen beide knapp vorm Herzinfarkt .Den Friedhof ließen nicht aus den Augen Obwohl man bei der Dunkelheit nichts erkennen konnte, bildeten wir uns beide ein dort Zombies zu sehen. Wir steigerten uns so rein, dass wir fast ausflippten vor Angst. Jetzt ging das Licht wieder an. Ich atmete auf und dachte so jetzt ist das Ärgste vorbei….war es aber nicht wir saßen panikerfüllt die ganze Nacht im Wohnzimmer und beobachteten den Friedhof.
Meine Kollegin verabschiedete sich am nächsten Tag gleich in der Früh hastig von mir. Wir haben nie wieder  darüber geredet. Meine Mutter wunderte sich nur warum sie nie mehr bei uns übernachtete. Von diesem Tag an schlief ich nur mehr bei voller Beleuchtung, beobachtete jeden Tag den Friedhof und fürchtete mich. Ich bereute es sehr mir diesen verdammten Film angesehen zu haben…Die Albträume verfolgten mich mein halbes Leben, Ich hatte bis vor ein paar Jahren noch ein Trauma von diesem Film.  Mein Freund schlug mir vor diesen Film noch einmal mit ihm zusammen anzusehen.
Nach längerem Zögern fand ich die Idee gar nicht so schlecht. Ich wollte endlich meine Dämonen besiegen.Als wir den Film zusammen anschauten musste ich ein paar mal herzlich lachen, denn der Film war sehr  schlecht gemacht die Effekte waren so unglaubwürdig. Aber in den 70er Jahren waren Filme eben so. Ich war wie erlöst und träumte seither nicht mehr davon.
.Meine Angst damals  werden viele Jüngere sicherlich nicht verstehen. Ich finde aber die Jugendlichen werden immer verrohter. Kein Wunder bei den ganzen Gewaltfilmen und Spielen.....