Mein Sprüche-- Cupcakes Adventkalender

Drucken

Da ich für viele Lebenslagen eigene Sprüche habe, will ich euch einige lesen lassen. Ich glaube da ist für jeden von euch etwas dabei.
Ich liebe Cupcakes ,darum stell ich euch meine 24 besten Rezepte vor. Sie sind sehr einfach aber sooo köstlich hmmmm....
Beides passt gut in den Advent.... Ich wünsche euch viel  Spass beim lesen.......

1.Dezember 


 Ich liebe Kaffee, ich glaube durch meine Adern läuft kein Blut sondern Kaffee.

Kaffee Cupcakes


Portionen: 12

Zubereitung
125 g Butter
125 g Zucker
125g Mehl
2 Eier
½ Pkg Backpulver
40 cl Milch
Topping
½ l Patisseriecreme
Kaffeepulver und Zucker nach belieben
 
Zucker mit Butter schaumig rühren, dann die Eier dazugeben, weiterrühren bis eine schaumige Masse entsteht. Danach die Milch einrühren und am Schluss das  Mehl mit dem Backpulver verrühren. In die Capcakes Formen füllen und bei 180 Grad ca 15 min backen.
Topping
Die Patisseriecreme steif schlagen danach den Pulverkaffee und Zucker dazugeben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2 . Dezember

 Du kannst einen andern Menschen nicht  helfen, wenn er es  selber nicht will.

Erdbeer Capcakes

Portionen: 12

Zubereitung
125 g Butter
125 g Zucker
125g Mehl
2 Eier
½ Pkg Backpulver
40 cl Milch

Zucker mit Butter schaumig rühren, dann die Eier dazugeben, weiterrühren bis eine schaumige Masse entsteht. Danach die Milch einrühren und am Schluss das  Mehl mit dem Backpulver verrühren. In die Capcakes Formen füllen und bei 180 Grad ca 15 min backen.
Topping
500 g Mascarpone
•    Fruchtmark Erdbeere, je nach Geschmack mit bis zu 150 g Zucker gesüßt)
•    100 g Staubzucker
•    1/2 Zitrone (Saft)
•    125 g Joghurt
Für das Mascarponetopping in das Fruchtmark je nach Geschmack etwas Zucker hinzugeben. Mascarpone mit Staubzucker leicht schaumig rühren. Joghurt mit Fruchtsauce und Zitronensaft glattrühren.
Die Joghurtmasse in die schaumig gerührte Mascarpone einrühren und solange weiterschlagen, bis es gut zu dressieren geht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3. Dezember

  Wenn dich das Leben anspuckt, dann spuck zurück.

Cupcakes    Bananenschnitte
eigenes Rezept

12 Portionen

Zubereitung
2 Eier
6 dag Zucker
4 dag Mehl
1/2 Backpulver
1x Schokoglasur
1x Banane
1x Bananenmarmelade

Eier und Zucker  sehr schaumig rühren. Danach Mehl und Backpulver dazugeben und darunterheben.
Jetzt die Cupcakesformen zur Hälfte befüllen, dann ein Bananstück reingeben und den restlichen Teig drübergeben.
Jetzt den Teig bei  180 Grad ca 15 min backen, nach dem auskühlen mit Bananenmarmelade einstreichen, die zerlassene Schokoglasur drübergeben.
Eine halbe Stunde ab in  den Kühlschrank.

Topping
1x Patisserie Creme
1x Banane
Sahnesteif
Schokoflocken
Jetzt die Patisseriecreme mit dem Sahnesteif aufschlagen zum Schluß eine passierte Banane einrühren dann auf die Cupcakes dressieren , Schokoflocken drauf und fertig sind die Cupcakes.

 
Das Rezept der Bananenmarmelade findet ihr in meiner Kategorie Rezepte.

Tipp:  ich nehme statt Schlagobers Patisserie Creme ( pflanzliches Schlagobers ) geschmacklich kenn ich keinen Unterschied. Aber die Creme hat einen großen Vorteil man kann sie nicht überschlagen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. Dezember

 Es kommt nicht darauf an, wie oft man seine Freunde sieht, sondern  auf die Intensität.


 
Cupcake Himbeere mit weißer Schoko

12 Stück

Zubereitung
125 g Butter
80 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
2  Eier
200g  Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
100 ml  Milch
100 g weiße Schokolade gerieben
125 g  Himbeeren
Topping
200 g Frischkäse
75 g  weiche Butter
70 g  Puderzucker
2 EL  Himbeermarmelade
125 g Butter
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker

Butter, Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver miteinander vermischen und zur Butter-Zuckermasse hinzugeben. Milch ebenfalls hinzugeben und gut verrühren. Weiße Schoko unter den Teig heben.
Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Himbeeren in den Teig drücken, dabei 12 Stück für die Deko beiseite legen. Cupcakes  im vorgeheizten Ofen circa 20-25 Minuten backen und  vollständig auskühlen lassen.

 Topping:
Frischkäse, Butter und Puderzucker miteinander verrühren. Himbeermarmelade hinzugeben und verrühren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5. Dezember

 Es gibt sehr viele  Menschen die glauben sie haben eine Menge Freunde, im Grund sind das aber nur Bekannte.

Raffaello Cupcakes

12 Portionen

Zubereitung
100 g Butter
140 g Zucker
180 g Mehl
½ Backpulver
125 ml Milch
1 Vanillezucker
12 Rafaello

Topping
250 g weiße Schokolade
2x Vanillezucker
250 g Schlagobers
Kokosette 
12 Rafaello

Butter mit Zucker schaumig schlagen  danach Eier hineingeben  -  gut mixen. Unter ständigen rühren  Mehl und Backpulver rein am Schluss die Milch und den Vanillezucker dazugeben.
Cupcakesformen mit dem Teig zur Hälfte  füllen dann in jedes Förmchen ein Rafaello reingeben mit Teig auffüllen.
Bei 160 Grad ca 20 min backen.

  Topping

die weiße Schokolade unter ständigem rühren  in der Milch und dem Vanillezucker  schmelzen. Dann ins kalte Wasser stellen bis die Creme lauwarm  ist. Mit dem Mixer dickflüssig auffschlagen, dann ca 1 Stunde ab in den Kühlschrank  Nach dem Abkühlen noch mal aufschlagen bis die Creme die richtige Konsistenz hat, nun  auf die Cupcakes dressieren.  Oben kommt auf jedes Cupcakes ein Rafaello drauf und dann streut man noch Kokosette darüber.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6. Dezember 

Du kannst eine Situation nur ändern , wenn du es selber zulässt.

 

Nikolaus Capcakes

12  Stück

Zubereitung
125 g Zucker
125 g Butter
2 Eier
150 g Mehl
100 g Kokosette
125 g Buttermilch
50 g weiße Schokolade
1 x Backpulver
1x Vanille Zucker
   Topping
½ Liter Patisseriecreme
Zitronenpulver
Rote Lebensmittelfarbe
Staubzucker nach belieben

Zucker,  Butter und Vanillezucker sehr schaumig schlagen..
Eier dazugeben weiterrühren . Mehl mit Backpulver hinzufügen. Wenn alles gut vermengt ist kommt die Kokosette dazu  gut vermixen . Am Schluss kommt die Buttermilch dazu so lange rühren bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Bei 160 Grad ca 20 Min backen.

Für das Topping schlägt man die Patisseriecreme auf fügt das Zitronenpulver den Staubzucker zu . Dann nimmt man ein wenig der Creme zur Seite und färbt den Rest mit der roten Lebensmittelfarbe. Jetzt spritzt man das Topping so auf – erst mal fährt man mit der Düse rund um das Capcakes mit jeder Runde schaut man dass der Kreis kleiner wird am Schluss zieht ihr die Creme noch etwas hoch.  Dann  schaut es aus wie eine Mütze und auf die kommt dann noch ein Tupfen weißer Creme drauf.  Fertig sind die Nikolaus Capcakes , die kommen bei jung und alt sehr gut an.

Tipp : wenn ihr mehr Geschmack im Topping wollt könnt ihr auch Himbeer oder Heidelbeersirup nehmen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

7. Dezember

 Mit Jammern kann man nichts ändern, man muss aufstehen und es tun

Cupcakes Mohn

12 Stück

Zubereitung
200 g  Mohn
150 g Mehl
75 ml Buttermilch
150 g Zucker
125 ml Öl
2 Eier
1x Backpulver

Topping
½  Liter Patisseriecreme
Staubzucker

Eier mit Zucker sehr schaumig rühren.
Buttermilch, Öl, Mehl und Backpulver langsam  untermischen. Dann den Mohn dazugeben und alles gut vermengen.  In die Förmchen füllen  und bei180 Grad ca 20 min backen.
Topping 
Patisseriecreme aufschlagen dann Zucker nach belieben einarbeiten.
Am Schluss die Creme auf die Cupcakes dressieren und fertig sind sie.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

8. Dezember

Verachte niemanden, denn du könntest in die gleiche Situation kommen.

BratApfel Cupcakes

12 Stück

Zubereitung
115 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
200 g Apfelmus
1 Prise geriebene Gewürznelken
250 g Mehl
½ Pk. Backpulver
1 Prise  Salz

Topping
½ Liter Patisseriecreme
Staubzucker
Zimt

Mehl und Backpulver vermischen
Weiche Butter und das Ei schaumig schlagen
Mehl und Apfelmus zum Ei-Buttergemisch hinzufügen, den Teig auf die Förmchen verteilen und bei 180 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Topping
Patisseriecreme aufschlagen  Zimt und Zucker nach belieben rein. Die fertige Creme auf die Cupcakes dressieren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

9. Dezember

 

Wer an Materiellen  klammert, der verpasst das Leben.

Glühwein Cupcakes

12 Stück

Zubereitung
125 g Mehl
3 TL Backpulver
2 Eier
125 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
125 g weiche Butter
 100 ml Glühwein
Topping
250 g Schlagobers
200 g Frischkäse (natur)
1 Pk. Sahnesteif
etwas Glühweingewürz
etwas Zimt

Butter und Zucker sehr schaumig schlagen. Eier dazu gut durchmixen .  Mehl mit Backpulver unterrühren und vorsichtig den Glühwein dazu.. In Förmchen füllen und bei 170 Grad ca 20 min backen.
Topping
Den Frischkäse mit dem Glühweingewürz  dem restlichen Sahnesteif und beliebigen Gewürzen verrühren. Anschließend den geschlagenen Schlagobers unter den Frischkäse heben und alles für 30 Minuten kühl stellen. Nun können die Muffins beliebig dekoriert werden.
Tipp : das Rezept für den roten Glühwein findet ihr in meiner Kategorie Rezepte ( Weihnachtsbäckerei )
Wenn ihr es einfach wollt könnt ihr auch statt des Glühweins für den Teig Glühweingewürz nehmen. Nur musst ihr dann stattdessen 100 ml Milch für den Teig nehmen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10. Dezember


Du kannst von Anderen nicht  das erwarten -was du selbst  nicht zusammenbringst.


Cupcakes Mozart  ( eigenes Rezept )

12 Stück

Zubereitung
2 Eier
6 dag Zucker
4 dag Mehl
1/2 Backpulver
12 Mozartkugeln
Topping
½  Liter Patisseriecreme
Nutella

Eier und Zucker  sehr schaumig rühren. Danach Mehl und Backpulver dazugeben und darunterheben. Die Förmchen dreiviertel mit Teig befüllen. Dann je eine Mozartkugel reingeben die versinkt von selber. Im Ofen bei 180 Grad ca 15 min backen.

Topping
Partisseriecreme aufschlagen und ein paar Löffel Nutella nach belieben  dazugeben. Nochmals durchrühren. Dann ab in den Kühlschrank und nach ca einer halben Stunde ist die Creme dressierfertig.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11. Dezember

Umgib dich nicht mit Menschen die dir nicht gut tun, dass ist verschwendete Zeit.

Schokolade Überraschungs Cupcakes
(flüssiger Schokokern)

12 Stück

Zubereitung
125 g  weiche Butter
150 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
2 Eier
200 g Kochschokolade
200 g Mehl
1x Backpulver
175 ml Milch
1 Tafel Milchschokolade
Topping
½ liter Patisseriecreme
Schokostreusel

Die Kochschokolade schmelzen
Butter mit Zucker sehr schaumig schlagen. Dann die Eier  dazugeben weitermixen. Die etwas abgekühlte Schoko unter rühren dazugeben. Jetzt kommt die Milch rein und am Schluss gibt man das Mehl mit  Backpulver dazu und mixt es noch mal durch.
Die Förmchen zur Hälfte mit Teig befüllen. Dann bricht man 12 Stückchen von der Milchschokolade ab. Gibt sie in die Förmchen und füllt dann mit dem restlichen Teig auf.
 Sie kommen nun in den Ofen bei 180 Grad  ca 15 min

Topping
Patisseriecreme aufschlagen.
Nach dem dressieren kommen die Schokostreusel darüber.
Da wird jeder Schokofan begeistert sein..

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

12. Dezember

 

Wenn dich jemand anschreit, bleib ruhig – so bist du im Vorteil

Zitronen Cupcakes

12 Stück
Zubereitung
275 g Mehl
3 tl Backpulver
1 ei
150 g Zucker
1x Vanillezucker
125 g Butter
250 l Jogurt
Topping
50 g weiche Butter
250 g Mascarpone
100 g Puderzucker
1 TL Zitronenschale
4 EL Zitronensaft
Zitrone für die Deko

Butter mit Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Ei dazu durchmixen. Jogurt dazu dann am Schluss  Mehl mit Backpulver beifügen.
In die Förmchen füllen und bei 180 Grad ca 20 min backen.

Topping
Butter, Mascarpone, Puderzucker, Zitronenschale und Zitronensaft miteinander verrühren.
Auf die Cupcakes dressieren. Die Zitrone in Scheiben schneiden diese dann vierteln. Jetzt kommt pro Cupcakes ein Zitronenstück aufgestellt drauf und am Schluss streut man die Zitronenschale drüber. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

13. Dezember

 Lasse nicht zu, dass deine Krankheit dich beherrscht, du musst versuchen sie zu beherrschen.

Karamell Cupcakes

12 Stück

Zubereitung
175 g Mehl
100 g Zucker
70 ml Öl
50 ml Milch
1 Ei
2 gehäufte El Erdnussbutter
2 El Kakao
1x Vanillezucker
1x Backpulver
Topping
200 g Frischkäse
1 Pkg Paradiescreme Karamell
150 ml Schlagobers
12    weiche Karamellen
Karamellsauce

Zucker Vanillezucker  und das Ei schaumig schlagen. Das Öl unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao vermengen. Jetzt abwechselnd  die Milch und die Mehlmischung  unterrühren. Am  Schluss kommt die Erdnussbutter dazu.
Die Cupcakes im Ofen bei 180 Grad ca 20 min backen.

Topping
Die Paradiescreme mit Schlagobers steif schlagen und löffelweise mit dem Frischkäse verrühren.
Nachher für 30 min in den Kühlschrank. Jetzt die Cupcakes dressieren. Am Schluss kommt auf jedes Cupcakes ein Karamellbonbon drauf und beträufelt sie mit Karamellsauce.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

14. Dezember

Mache dir nicht zu viele Gedanken wegen Unzulänglichkeiten des Lebens, Das Leben ist zu kurz dafür.

 

Lebkuchen Cupcakes

12 Stück

Zubereitung
125 g Butter
125 g Zucker
3 Eier
125 g Mehl
1 Vanillezucker
1 Backpulver
etwas Kakao
Topping
½  Liter  Patisseriecreme
80 g Staubzucker
1 Lebkuchengewürz
2 Stk Lebkuchen
etwas Kakao

Butter mit Zucker sehr schaumig schlagen. Das Ei dazugeben und  kräftig mixen.
Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Kakao vermengen.  Dann löffelweise in die Buttermasse einrühren und durchmixen.
Bei 170 Grad für ca 20 min ab in den Ofen.

Topping
Patisseriecreme aufschlagen dann Staubzucker  und Lebkuchengewürz nach belieben beimengen  und kurz verrühren. Auf die Cupcakes dressieren. Am Schluss schneidet man den Lebkuchen in kleine Stücke und steckt iedes Cupcake eines drauf. Und staubt ein wenig Kakao darüber.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

15. Dezember   

Das Leben ist wie ein Überraschungsei. Man weiß nie was einem erwartet.


Cupcakes   Orange

12 Stück


Zubereitung
100 g Butter
100 g brauner Zucker
1/2 tl Zimt
Tl Orangenschale abgerieben
2 Eier
140 g Mehl
60 g  Jogurt
1tl Backpulver
1 eßl Kakaopulver
50 g Haselnüsse
Topping
250 g Butter
2 pkg  Vanillezucker
2 eßl Frischkäse
100 -200 g Staubzucker nach belieben
3 eßl Orangensaft
1tl Orangenschale

Butter weich mit Zucker sehr schaumig rühren.
Zimt, Orangensaft und Orangenschale  dazu
Eier langsam einrühren
Jogurt dazu
Mehl,  Backpulver, Kakao und Nüsse dazu.
180 Grad 20 min backen

 Topping
Weiche Butter aufschlagen dann Frischkäse, Orangensaft und Schale -  Vanille und Staubzucker dazugeben nochmals aufschlagen. Auf die Cupcakes dressieren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

16.    Dezember

Manchmal bekommt man Hilfe von den Menschen- von denen man es am wenigsten erwartet.

 

Pariser Cupcakes

Es sind  die einfachsten meiner Cupcakes – ideal  wenn es mal schnell gehen soll. Schmecken hervorragend.

12 Stück
Zubereitung
125 g Butter
125 g Zucker
125 g Mehl
3 Eier
1 Backpulver
Topping
250 ml Schlagobers
250 g Kochschokolade

Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier dazu weitermixen. Dann  Mehl mit Backpulver dazugeben fest durchrühren. Bei 180 Grad ca 20 min in den Ofen.

Topping
 für die Parisercreme Kochschokolade in Schlagobers schmelzen im Wasserbad abkühlen. Dann durchmixen bis die .Masse blasen schlägt. Am Schluss kommt die Creme in den Kühlschrank wenn sie kalt ist dann schlägt man sie nochmals auf. Und dressiert die Cupcakes.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Dezember


Mach dein Schicksal nie von einem anderen Menschen abhängig.

12 Stück

Erdnussbutter-Cupcakes

Zubereitung
80 g weiche Butter
70 g Erdnussbutter
150 g brauner Zucker
1x  Vanillepuddingpulver
2 Stück Eier
125 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
100 ml Buttermilch
Topping
80 g Butter
150 g Frischkäse Doppelrahmstufe
3 Esslöffel Erdnussbutter
180 g gesiebter Puderzucker
1 Teelöffel Vanillepuddingpulver
Erdnüsse zum garnieren

alle Zutaten in den Mixtopf geben und zu einer hellen Creme verrühren. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und etwa 25 min bei 175 Grad backen.
Topping
alle Zutaten  mixen.  Und dann auf Cupcakes verteilen.
Mit Erdnüssen garnieren.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

18. Dezember

Wie du mit einer Situation umgehst, zeigt dir was in dir steckt.

Cupcakes mit weißer Schokolade

12 Stück

Eigenen sich super für Hochzeiten

Zubereitung
125 Gramm Butter
100 Gramm Zucker
 2 Eier
250 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
125 Milliliter Milch
250 Gramm weiße Schokolade in Stückchen
 Topping
50 Milliliter Sahne
150 Gramm weiße Schokolade in Stückchen
250 Gramm Frischkäse cremig und natur
2 Esslöffel Puderzucker
Schokokügelchen, Streusel, Schokospähne o.ä. zum Dekorieren

Butter und Zucker cremig rühren, die Eier nach und nach dazugeben. Mehl mit Backpulver und Buttermilch im Wechsel darunterziehen, zum Schluss weiße Schokoladenstückchen.
In den Ofen geben und bei 180 Grad ca 20 min backen.
Topping
Sahne und Schokolade in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Abkühlen lassen, dann mit dem Puderzucker unter den Frischkäse rühren. Die Creme auf den Cupcakes verteilen und z.B. mit Zuckerkügelchen verzieren.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

19. Dezember

Die allerärmsten Menschen sind für mich die, die ihr ganzes Leben nichts dazulernen, sie sterben genauso „ unwissend „ wie sie geboren wurden.

 

Maroni Cupcakes

12 Stück

Zubereitung
2 Eier
125g Butter
125g Zucker Vanillezucker
1 TL Abrieb einer Orange
100g Mehl,
 30g Backkakao
150g  Maronireis tiefgekühlt
1 TL Backpulver
50ml Milch
Topping
½ Liter Patisseriecreme
150 g Maronireis
100 g Staubzucker
1 Sahnesteif

Die Butter Zucker und den Vanillezucker schlagen.
Die Eier dazugeben, Den Maronireis  und Orangenabrieb zur Eimasse geben.
Das  Mehl, Backpulver und Milch abwechselnd zum Teig geben.
Ca 15-18 Minuten bei 180°C backen.

Topping
Die Patisseriecreme aufschlagen, das Sahnsteif einrühren. Staubzucker und Maronireis dazu.
Jetzt dressiert man die Creme auf die Cupcakes.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20. Dezember

Wenn du etwas nicht ändern kannst, versuche das Beste daraus zu machen.
 

Mandarinen Topfen Cupcakes

12 Stück

 Zubereitung
100 g Butter
200 g Zucker
1 Vanillezucker
2 Eier
500 g Topfen
1 Puddinpulver Vanille
3 Eßl Gries
1 Dose Mandarinen
Topping
2 Eiweiß
100 g Staubzucker

Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier mitTopfen  darunter rühren. Langsam Puddingpulver und Grieß einrühren. Je Cupcake 2 Mandarinenstücke im Teig versenken.
Bei 175 grad 15  min backen im Ofen lassen.

Topping
Zitronenpulver
Eiweiß sehr schaumig schlagen.
Danach kann man auf die Cupcakes  ein Mandarinenstück drauflegen und  bei 180 Grad ca 10 min nochmals  backen  bis das Topping ein wenig Farbe bekommt.
Tipp
Zitronenpulver deshalb, weil sich geschlagenes Eiweiß und Zitrone nicht vertragen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. Dezember

Bewerte  deine Mitmenschen  nie nach ihrem Aussehen.

Karotten Cupcakes

12 Stück

Zubreitung
175 g  Karotte gerieben
40 g Nüsse
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
75 g brauner Zucker
3 Eier
125 ml Öl
Topping
1 Zitrone
175 g Frischkäse
75 g Staubzucker
12 kleine Marzipankarotten

Mehl, Backpulver, Zimt und braunen Zucker gut vermischen. Eier und Öl zugeben und unterrühren. Karotten und Nüsse untermischen. Teig in die Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad  ca. 20 Minuten backen.
Topping
Von der Zitrone 1 TL Schale fein abreiben und 1 EL Saft auspressen. Beides mit Frischkäse und Staubzucker glatt rühren. Topping auf die Cupcakes dressieren.  Jetzt steckt man in jedes Cupcake eine Marzipankarotte.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

22. Dezember


Du kannst nur wissen wie es Jemanden geht, wenn du  in der selben  Situation warst.


Haselnuss Cupcakes ohne Mehl

12 Stück

Zubereitung
3    Eiklar
200 g gemahlene Haselnüsse
125 g Zucker
1 Backpulver
Topping
100 g Butter
100  g Staubzucker
1 Eßl Kakao
1 Vanillezucker
1 Prise Salz

Das Eiklar schlagen  währenddessen den Zucker langsam einrieseln lassen , so lange schlagen bis man die Masse sehr steif ist. Danach die Nüsse mit dem Backpülver nicht rühren sondern sehr vorsichtig unterheben.  Bei 160 Grad ca 40 min backen.

Topping
Die erweichte Butter mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Danach Kakao und Salz dazu. Jetzt so lange in den Kühlschrank bis die Creme dressierfähig ist.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

23. Dezember

Hör nicht auf Andere, sondern bilde dir selber eine Meinung.

Heidelbeer Jogurt Cupcakes

12 Stück


Zubereitung
250g Mehl
175g Rohrohrzucker
125 Butter
Ei
1 Vanillezucker
ein gestrichener TL  Puddingpulver
ein gestrichener TL Backpulver
eine Prise Salz
75ml Milch
50 ml Joghurt
200g Heidelbeeren
Zimt
Topping
500g Magerquark
2 Päckchen Vanillezucker
Saft einer halben Zitrone
Zucker nach belieben
50 g Heidelbeeren

Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Ei, Milch und Joghurt nach und nach einarbeiten. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz vermischen und nach Belieben dazugeben. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und kurz verrühren. Heidelbeeren vorsichtig unterrühen. Für etwa 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.

Topping
Quark, Vanillezucker, Vanilleextrakt und den Zitronensaft verrühren.. Nach persönlichen Geschmack weiteren Zucker dazugeben. Nach dem Dressieren  Heidelbeeren auf die Cupcakes streuen.

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

 

Ich wünsche euch von ganzem Herzen besinnliche stressfreie Weihnachten.

 

  In der Ruhe liegt die Kraft - wie Konfuzius so schön sagte

24. Dezember Weihnachten


Vanillekipferl Cupcakes

12 Stück

Zubereitung
125 g Butter
125 g Zucker
3 Eier
125 g Mehl
1 Tl Kakao
1 Backpulver
Topping
180 g Frischkäse
3  Vanillezucker
Staubzucker nach belieben
100 g Vanillekipferl
80 g Butter (weich
Zimt
Zitronensaft nach belieben
12 ganze Vanillekipferl

Butter mit Zucker sehr schaumg  schlagen  Die Eier nach der Reihe unter rühren dazugeben. Mehl, ackpulver und Kakao dazumixen. Bei 180 Grad für ca 20 min in den Ofen.
Topping
Die Vanillekipferl zerbröseln .  Butter mit Vanillezucker und Zucker  cremig schlagen.  Frischkäse, Vanillekipferlbrösel und Zitronenssaft dazugeben durchrühren und auf die Cupcakes dressieren.. Mit Zimt bestreuen und oben kommt auf jedes Cupcake ein Vanillekipferl drauf.
Tipp : Ich habe ein sehr leckeres Vanillekipferlrezept in meiner Kategorie Rezepte ( Weihnachtskekse )

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo